Zubehör
Zubehör
Zu Stoffwindeln benötigt man jede Menge Zubehör. Bei Foxy Baby bekommt ihr neben hochwertiger Stoffwindeln jede Menge praktisches Zubehör. einzeln oder in praktischen Wickelsets
Unterwegs mit Foxies
In dieser Kategorie findet ihr praktisches Stoffwindel Zubehör, dass für unterwegs bestens geeignet ist. Egal ob Familienausflug, Tagesreise, Kurzbesuch bei Oma und Opa, im Kindergarten oder bei der Tagesmutter, auch mit Babys und Kleinkindern ist man viel unterwegs. Wir von Foxy Baby haben uns tolle Produkte ausgedacht:
- Wetbags in verschiedenen Größen
- Wetbags mit 1, 2 oder 3 Fächern
- waschbare Feuchttücher
- Waschhandschuhe
- Baumwollbeutel in verschiedenen Größen
Waschzubehör
Nachhaltig leben meint vor allem auch waschen statt wegwerfen. Dafür braucht man natürlich auch praktisches Zubehör, dass das Waschen von Stoffwindeln einfach, hygienisch und vor allem praktisch macht. Uns war es dabei besondern wichtig, dass wir unseren Kunden zu den Stoffwindeln auch eine praktische Lösung zum Aufbewahren und Waschen anbieten.
Damit möchten wir es modernen Familien ermöglichen, Nachhaltigkeit zu leben, um die Wünsche für ein umweltbewusstes Familienleben umsetzen zu können.
Das Zubehör zum waschen umfasst:
- Wetbag groß (der heißt bei uns Foxy Waschsack), selbstentleerend in der Waschmaschine,
- Windeleimer für Stoffwindeln zum Aufbewahren (praktisch im Supersparpack nmit 2 Wetbags groß)
- Waschmittel (z. Bsp. Windelwaschmittel von Ulrich natürlich, Waschmittel mit Seifenkrautextrakt)
- Feinwaschmittel für Wolle und Seide (Feinwaschmittel von Ulrich natürlich)
- Fleckenmittel (z. Bsp. das Fleckenspray mit Panamarindenextrakt von Ulrich natürlich auch für PUL und Sympatex geeignet)
Wickelzubehör (Wetbags, Windeln, Windeleinlagen)
In der Kategorie Wickelzubehör findet bieten wir alles, was ihr zum Wickeln mit Stoffwindeln braucht. Hierzu gehören nämlich nicht nur die Stoffwindeln selbst. Es gibt viel praktisches Zubehör, das für das Stoffwickeln unerlässlich ist.- Stoffwindeln PUL
- Stoffwindeln Sympatex
- Wetbag groß (Waschsack) in verschiedenen Farben
- Wetbag mittelgroß (Windelbeutel) in verschiedenen Farben, mit Aufhänger für den Wickeltisch
- Wetbags mit 2 oder 3 Fächern
- Windelvlies aus FSC zertifiziertem Papier (100% Zellstoff) praktische Einzelblätter 100 Blatt
- Windelvlies im Vorteilspack (4x100 Blatt)
- Windeleinlagen, Saugeinlagen aus 100% Biobaumwolle
- Windeleinlagen, Saugeinlagen aus saugstarkem Bambus mit integriertem Fleece Liner
- Waschbare Feuchttücher (Biobaumwolle, Bambus, Teddyplüsch) - auch im Mix-Set erhältlich
- Booster (Saugeinlagen als Saugkraftverstärker, Biobaumwolle oder Bambus)
- Windeleimer schlank und neutral, passt neben fast jeden Wickeltisch
Der Windeleimer für Stoffwindeln
Die allerwichtigste Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie von Stoffwindeln hören ist: "Wo bleibe ich denn mit den gebrauchten Windeln? wie lager ich die, so dass es möglichst wenig stinkt?"
Die einfachste Lösung ist: ein Windeleimer für Stoffwindeln.
Wir haben einige Varianten ausprobiert. Wichtig ist, dass der Windeleimer gut durchlüftet ist. Denn luftdicht gelagerte nasse Wäsche fällt irgendwann an zu müffeln und das wollen wir ja gerade vermeiden. Woher kommt der Geruch aus dem Windeleimer? Der Geruch von "Pumakäfig" entsteht, wenn Urin und andere organisches Material (Hautpartikel, Stuhl, Schmutz usw) durch anaerobe Bakterien abgebaut wird. Anaerober Abbau bedeutet die <Zerteilung> von organischem Material wie Urin durch Bakterien unter Luftabschluss, dass heißt ohne Sauerstoffzufuhr. Dieser luftdichte Abschluss hat zur Folge, dass Ammoniak und andere riechende Abbauprodukte entstehen - die Ursache für Geruchsbildung - Pumakäfig.
Abhilfe schafft da ein guter Windeleimer, der gerade nicht luftdicht abschließt.